Die meisten Privatpersonen verfolgen denselben Gedanken: den maximal möglichen Preis für eine Immobilie zu erzielen, und grundsätzlich ist dieser Gedanke auch nicht falsch. Solange man sich auf eine realistische Immobilienbewertung stützen kann. Wenn Sie impulsiv handeln und den Preis «Handgelenk mal Pi» ansetzen, tun Sie sich keinen Gefallen damit. Immobilienkäufer beobachten die Marktsituation in Biel intensiv über einen längeren Zeitraum, da fällt ein Verkaufspreis, der aus der Reihe tanzt, sofort auf und es entsteht der Eindruck, dass mit der Immobilie etwas nicht stimmen könnte. Deswegen ist eine professionelle und marktgerechte Immobilienbewertung das A und O.